Aufgaben des Elternvereines:
Der Elternverein ist das Bindeglied zwischen Schule und Familie und kann diese Kontakte vertiefen, damit ein gutes Schulklima schaffen und eine lebendige Schulgemeinschaft fördern. Diese gute Zusammenarbeit wurde in den letzten Jahren von beiden Seiten bestätigt. Der Elternverein ist eine im Schulunterrichtsgesetz (SchUG) verankerte Interessensvertretung aller Eltern einer Schule. Er greift Probleme und Anliegen der Eltern auf und leitet sie an die Schule weiter. Nach § 63 Abs. 1 SchUG muss die Tätigkeit im Elternverein von der Schule gefördert werden.
Was leisten wir für unsere Schulen?
-
Vermietung der Schülerspinte,
-
Sponsoring von Wintersportwochen, Sommersportwochen, Projektwochen, Projekten
-
Tauschladen mit Wintersportartikeln, Mitgestaltung der Elternsprechtage
-
Ankauf von Lehrmittel, Organisation von Computerkursen
-
Informationsveranstaltungen zu verschiedensten schulischen Themen
-
Schuleinschreibefest in der VS, großes Schulabschlussfest
-
Mitgestaltung einer Projektpräsentation mit der Partnerschule
-
Vorträge zu verschiedenen Themen, wie z.B. „Alkohol- und Drogenmissbrauch“, „Jugendschutzgesetz“
-
Besuch von Informationsabenden
-
Elternverein für das Schuljahr 2021/22
- Irene ZünterlObfrauStellvertreterin: Maria Kahr
- Martin LiebenbergerKassierStellvertreterin: Maria Kahr
- Sabine MacherSchriftführerinStellvertreterin: Anita Schuh
- Erika Edlinger, Martina Eggenreich, Daniela Flechl, Christine Karrer, Christiane Prügger, Angelika Harberweiterter Vorstand