• Da jedes Kind andere Interessen hat, werden in unserer Schule ab der 3. Klasse Schwerpunktfächer in den verschiedenen Bereichen angeboten.
          • 29.Steirische Jugendschach Olympiade 2025

            Schach an der MS Passail

            Die 29. Steirische Jugendschach Olympiade brach in diesem Jahr alle Rekorde. An den beiden Turniertagen – dem Einzelbewerb am Mi. 12.2.2025 und dem Mannschaftsbewerb am Do. 13.2.2025 – kamen insgesamt 841 Teilnehmer in die Straßengler Halle.

            Ob der hohen Teilnehmerzahl war die Halle an beiden Tagen vollständig mit Tischen und Schachbrettern gefüllt. Auch die MS Passail war in besonders hoher Stärke vertreten. Beim Einzelbewerb am Mittwoch nahmen sieben Spieler unserer Mittelschule in den verschiedenen Alterskategorien U11 – U16 teil. Gespielt wurde mit 10 Minuten Bedenkzeit und 5 Sekunden Inkrement je Zug.

          • Weihnachtsturnier 19.12.2024

            Schach an der MS Passail

            Schach gewinnt in der Region Almenland zunehmend an Popularität. Um diese Entwicklung weiter zu fördern, fand mit besonderer Unterstützung der Direktion der MS Passail, des Schachvereins Passail-Kumberg und der Eltern der Teilnehmer:innen am Donnerstag vor Weihnachten das Weihnachtsturnier 2024 an der MS Passail statt.

          • Graz-Tag der ersten Klassen

            Am 13.12.2024 unternahmen die vier ersten Klassen der Mittelschule Passail einen spannenden und lehrreichen Schulausflug nach Graz. Ziel war die Kinderuni der Karl-Franzens-Universität, wo die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen einen Einblick in die Welt der Wissenschaft und Kultur gewinnen konnten. Die Kinder wurden dabei in unterschiedliche Gruppen aufgeteilt.

          • Schülerliga Volleyball Mädchen

            Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal die Schülerliga Volleyball Mädchen an der Mittelschule Passail. Bei unseren Trainings, welche geblockt an unterschiedlichen Nachmittag stattfinden, lernen die Mädels die Grundtechniken des Volleyballs. Dazu zählt das Pritschen und Baggern, aber auch das Service von oben, sowie der Angriffsschlag. Durch das gemeinsame Spiel am Feld können die Spielerinnen gleich ihre erlernten Fähigkeiten erproben und ausprobieren. Den ersten spielerischen Erfolg konnten wir bereits bei der Regionalausscheidung in Weiz im Dezember feiern: Dort holten wir uns den wohlverdienten 3.Platz!

          • Bildungscampus 2024

            Am 8.10.204 trafen sich heuer Vertreter und Vertreterinnen des Bildungscampus im Kultursaal Passail. Dorothea Sauer führte durch das Programm, Vizebürgermeister Rosenberger begrüßte alle Schuleiterinnen und Lehrpersonen sowie den Vortragenden Michai Cunia.

            Nach einem stärkenden Suppen-Buffet folgten Berichte von allen Bildungseinrichtungen des Bildungscampus´ Passail in denen bisherige Projekte und Umsetzungen von Leader-in-Me anschaulich präsentiert wurden. Darunter ein eigenes Leader-in-Me-Lied, unterschiedliche Projekte wie den Oma/Opa-Nachmittag, das kleine WIR und vieles mehr. Besonders hervorzuheben ist, dass die Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Bildungseinrichtung teilweise selbst ihre erlebten Projekte souverän präsentierten.

      • Beratung & Unterstützung
    • Aktuelle Fotos
        Noch keine Daten zum Anzeigen